In vielen kleineren Handwerksmühlen gab es neben der "Hauptmüllerei" wie z.B. der Getreidevermahlung, auch noch weitere kleine Zweige, die im gleichen Hause hergestellt wurden. Es waren Öl- oder Senfmühlen, aber auch Sägemühlen waren des öfteren an einer Mühle zu finden.Die Riepenburger Mühle verfügt neben ihrer Kornmühle, auch über eine kleine Ölmühle.Dort werden auf alte traditionelle Art und Weise Speiseöle in Kleinstmengen hergestellt.Es dient dem schulischen Charakter und soll die harte Arbeit des Ölmüllers wiederspiegeln.Es bedarf viel Arbeit und Zeit, von der Saat bis zur Abfüllung.
Holzbefeuerte Rösterei
Hauptsächlich wird die Verarbeitung von Leinsaat erklärt. Leinsaat als älteste Kulturpflanze der Welt, schmeckt nicht nur vorzüglich, sondern ist dank ihrer vielen Inhaltsstoffe und den hohen Anteil an ungesättigten Fettstoffen (Omega 3) sehr gesund.Aber auch Raps und Sonnenblumen werden gepresst.